Reisen Sie durch die Zeit im Farina Duftmuseum – im ältesten Parfumhaus der Welt
Entdecken Sie über 300 Jahre Duftgeschichte am Ursprungsort der Original Eau de Cologne – dort, wo eine geheime Rezeptur Kaiser begeisterte, Königinnen verführte und eine ganze Duftklasse ihren Namen fand.
- Multisensorisches Erlebnis im historischen Farina Haus
- Geschichte der Eau de Cologne – von ihrer Entstehung bis zur Markenikone
- Duftstationen mit natürlichen Essenzen zum Riechen
- Historische Flacons, Porträts und originale Innenräume
- Besuch ausschließlich im Rahmen einer Führung möglich (in mehreren Sprachen angeboten)

Hier erfand Johann Maria Farina das Original Eau de Cologne im Jahr 1709, das epochale Parfüm, das erinnerte ihn an einen italienischen Frühlingsmorgen nach dem Regen.
Ein einzigartiges multisensorisches Erlebnis im Herzen von Köln.
Die Vitrinen zeigen die Entwicklung der Eau de Cologne durch drei Jahrhunderte:
historische Flacons, Möbel aus der Zeit des Rokoko, Porträts der Familie Farina und Dokumente aus dem Archiv – jedes Stück erzählt ein Kapitel Duftgeschichte.
Der Essenzenraum – wo Duftstoffe zum Leben erwachen.
Erfahren Sie, wie ätherische Öle gewonnen werden: durch Enfleurage, Destillation und Extraktion.
An der Duftstation riechen Sie echte Rohstoffe – das finale Kapitel der Führung und ein Erlebnis, das bleibt.




Planen Sie Ihren Besuch
Hier finden Sie detaillierte Informationen, um Ihren Besuch zu planen und das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.
Unsere Touren können maximal 20 Personen aufnehmen und sind nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.
Wochentage
Regelmäßige Führungen in verschiedenen Sprachen, durchgeführt von einem Museumsführer.
Dauer: ca. 45 Minuten
Preise:
Erwachsene: 10 €
Kinder (bis 17 Jahre): 8 €
Wochenenden und Donnerstagnachmittage
Historische Führungen in verschiedenen Sprachen, geleitet von einem Schauspieler in Rokoko-Kostüm als Parfümeur Farina.
Dauer: ca. 45 Minuten
Preise:
Erwachsene: 15 €
Kinder (bis 17 Jahre): 10 €
Umbuchung oder Stornierung
Tickets sind nicht erstattungsfähig, können aber bis zu 24 Stunden vor Beginn auf einen anderen Termin verschoben werden – bitte schreiben Sie uns per E-Mail.
Für maximale Flexibilität empfehlen wir das FlexTicket:
Damit ist eine Umbuchung oder Stornierung mit voller Rückerstattung bis 1 Stunde vor Beginn möglich.
Kontakt: museum@farina.org
Wichtige Informationen und Einschränkungen
Eintritt inklusive Duftpräsent
Unsere Führungen beinhalten ein kleines Geschenk.
Nicht empfohlen für Kinder unter 6 Jahren.
Barrierefreiheit
Aufgrund der historischen Gebäudestruktur ist das Museum leider nicht zugänglich für Rollstühle, Rollatoren oder Kinderwagen. Toiletten stehen ebenfalls nicht zur Verfügung.
Fotos & Videos
Um das Erlebnis für alle Gäste zu wahren, ist Fotografieren oder Filmen nicht gestattet.
Garderobe
Taschen und persönliche Gegenstände können im kostenlosen Garderobenbereich sicher verwahrt werden.
Haustiere
Servicehunde sind willkommen. Andere Tiere dürfen nicht mitgebracht werden.
Danke für Ihr Verständnis – und viel Freude bei Ihrer Reise in die Welt der Original Eau de Cologne.
FAQs
Muss ich im Voraus buchen?
Ja, eine frühzeitige Buchung wird dringend empfohlen. Unsere Führungen sind häufig ausgebucht – besonders an Wochenenden und in der Hochsaison.
Wenn Plätze frei sind, ist auch ein spontaner Besuch möglich – jedoch können wir das nicht garantieren. Für Planungssicherheit buchen Sie bitte vorab online.
Wie kann ich eine Gruppenreservierung vornehmen?
Sie können bis zu 10 Tickets über unser Reservierungsformular für historische und regelmäßige öffentliche Führungen buchen. Sie können auch eine private Tour für bis zu 20 Teilnehmer buchen. Die Touren sind auf Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Chinesisch verfügbar.
Was ist, wenn ich nicht an der Tour teilnehmen kann, für die ich gebucht habe?
Tickets sind nicht erstattbar. Eine Umbuchung auf eine andere verfügbare Tour ist bis 24 Stunden vor Beginn möglich.
Mit dem FlexTicket können Sie bis zu 1 Stunde vor Start kostenfrei stornieren oder umbuchen.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage schriftlich an: museum@farina.org
Ist das Museum für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?
Aufgrund des denkmalgeschützten Gebäudes ist das Museum leider nicht barrierefrei. Der Zugang mit Rollstühlen, Gehhilfen oder Kinderwagen ist nicht möglich.
Sanitäre Anlagen stehen vor Ort ebenfalls nicht zur Verfügung – wir empfehlen, Einrichtungen in der Umgebung zu nutzen.
Bitte beachten Sie: Haustiere sind im Museum nicht erlaubt. Ausgenommen sind selbstverständlich ausgebildete Assistenzhunde
Sind Fotos und Videos im Museum erlaubt?
Fotografieren ist nicht gestattet.
Professionelle Foto- oder Filmaufnahmen können vorab per E-Mail angefragt werden: museum@farina.org
Machen Sie eine exklusive Führung durch die Räume, in denen Johann Maria Farina 1709 das Original Eau de Cologne schuf.
Wir begrüßen Gäste aus aller Welt und bieten stündlich Führungen in mehreren Sprachen an.
Die Tour dauert etwa 45 Minuten. Bitte buchen Sie vorab – die Plätze sind begrenzt.
Aufgrund einer historischen Erhaltungsverordnung ist das Museum leider nicht barrierefrei.
Assistenzhunde sind willkommen, Haustiere hingegen nicht erlaubt.


Das perfekte Geschenk für alle Sinne
Schenken Sie eine außergewöhnliche sensorische Reise durch die Geschichte mit dem besonderen Erlebnis einer Farina Museumsführung.
Gönnen Sie Ihren Lieben eine exklusive Entdeckung hinter den Kulissen der ältesten Parfumfabrik der Welt, wo sie die faszinierende 300-jährige Geschichte der Erfindung von Eau de Cologne direkt an ihrem Geburtsort entdecken werden!